Im Jahr 1986, als Daniela gerade 11 Jahre alt war, hatte sie ihren ersten Erfolg auf der Bühne
und gewann ein Theaterfestival.
Daraufhin wurde sie zu einem Monologtheaterfestival in Sao Paulo eingeladen.

Als Kind machte sie TV-Werbung für die  Firma Estilos Manequins Maringá-Brasilien). 1987 sang sie die brasilianische Nationalhymne "a cappella" bei der Abschlussfeier von den Kinderspielen im Stadion Willy Davis (Maringá-Brasilien).

Daniela hat als Sängerin in der "Banda Brasil 2000" Tourneen in verschiedenen brasilianischen Städten gemacht. Sie ist der Einladung vom Marcelo Aguiar gefolgt nach Sao Paulo zu kommen, um mit ihm zusammen zu arbeiten. Sie hat in dieser Zeit auch mit anderen bedeutenden Künstlern „Eliane de Lima, Dalvan, Alceu Valenca, Elba Ramalho“ gesungen und zusammen gearbeitet.

Daniela ist mit dem österreichischen Ingenieur Kurt Lorber verheiratet. Sie haben einen sechs Jährigen Sohn namens Kevin und leben zurzeit in Graz-Österreich.

Die Sängerin arbeitet nach wie vor in ihrem Fach und hat sich als Ziel gesetzt, ihre Erfahrungen und Begabungen mit dem europäischen Publikum zu teilen. Sie singt auf portugiesisch, italienisch, spanisch, englisch und deutsch bzw. Bossa Nova, Pop Rock, Samba, Latin und Jazz .

Daniela de Lima begeistert ihr Publikum mit einer dynamischen Bühnenshow, welche durch ihre sensationelle Ausstrahlung, ihrer expressiven Stimme und ein Arsenal traditioneller Latino Rhythmen besticht.

Sie verbreitet Liebesbotschaften durch ihre Gesangskunst.